Schlafstörungen
Der Schlaf ist einer unser wichtigsten Energie-Quellen.

Schläft man schlecht oder zu kurz, fühlt man sich nicht gut. Dauert eine Schlafstörung längere Zeit an, kann sie krank machen.
Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen, die keine direkte körperliche Ursache haben, aber das Allgemeinbefinden stark belasten.
Eine Schlafberatung bietet gute Möglichkeiten, ohne chemische Unterstützung wieder zu einem erholsamen Schlaf zu finden.
Die Schlafumstände und Probleme werden genau analysiert, ein „Schlafprotokoll“ erstellt, die Schlafhygiene überprüft und eine passende „Schlafstrategie“ oder Therapieform gewählt.
Alternativ zur Schulmedizin biete ich auch Entspannungsmaßnahmen wie autogenes Training oder Elemente aus der klassische Homöopathie an.
Individuelle Schlafberatungen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag auch nach 18.00h möglich.
Flyer Schlafstörungen
Wie Sie sich vor krankmachenden Gedanken schützen können. Sie dürfen die Macht Ihrer Gedanken nicht unterschätzen. Ihre Gedanken beeinflussen Ihr Leben täglich. Das wusste übrigens schon unser Dichter Friedrich Rückert: Dein Auge kann die Welt trüb oder hell dir machen. […]
Küsse sind Balsam für die Seele. Und ganz wichtig in der Partnerschaft! Also sparen Sie nicht mit diesem schönen Liebesbeweis. Ich gebe Ihnen die 5 ultimative Kuss-Argumente: Küsse sind wichtig für die Beziehung. Ein Paar, welches die Nähe […]
Gönnen auch Sie sich jeden Tag 5 Minuten Urlaub! Leseprobe und Shop
Placebos sind normalerweise Tabletten, Infusionen oder auch Cremes, die keine Wirkstoffe enthalten, aber erstaunlicherweise oftmals trotzdem helfen. Ist der Placebo-Effekt nur esoterischer Humbug? Ein Team von Wissenschaftlern der Uni Hamburg-Eppendorf haben diesen Effekt untersucht. Versuchsteilnehmern wurden beide Arme mit derselben […]
Pass auf, der Stress-Virus ist super ansteckend! Kein Scherz! Hast du gewusst, dass es ausreicht, eine andere Person in einer stressigen Situation zu beobachten, damit dein eigener Körper das Stresshormon Kortisol ausschüttet? Das glaubst du nicht? Ist aber so […]