Die Lichttherapie wird erfolgreich bei der sogenannten Winterdepression eingesetzt und ist von der Schulmedizin anerkannt.
Angewendet wird das sogenannte “weisse Licht” (ohne UV-Strahlung).
In der trüben Jahreszeit fehlt es oft an Tages- und Sonnenlicht, welches das Zusammenspiel der körpereigenen Hormone Melatonin und Serotonin steuert.
Durch Sonnenlicht steigt der Spiegel des “Glückshormons” Serotonin, das unter anderem positiv auf unsere Stimmung wirkt. Das “Schlafhormon” Melatonin wird vermehrt ausgeschüttet, wenn es dunkel wird. Darum kann Sonnenlicht – und dem Sonnenlicht ähnliches, sehr helles Kunstlicht – die Stimmung im wahrsten Wortsinne aufhellen, während Lichtmangel im Herbst und Winter auf das Gemüt schlagen kann.
Eine Lichttherapie ist Wellness für die Seele und kann auch einfach nur zum Wohlfühlen eingesetzt werden.
So funktioniert die Therapie: